Heute startet der neue Yogakurs | Yoga makes you happy | mit Zahra Lindenblatt. In der ersten Session geben wir dem Thema Akzeptanz Raum geben: Die Dinge so anzunehmen und sich dem Leben hinzugeben. Akzeptanz öffnet uns auf körperlicher Ebene. Die Anspannung im unteren Rücken löst sich, Verkrampfungen in den unteren Eingeweiden lockern sich.
Heute startet der neue Yogakurs | Yoga makes you happy | mit Zahra Lindenblatt.
In der ersten Session geben wir dem Thema Akzeptanz Raum. Die Dinge so anzunehmen und sich dem Leben hinzugeben. Akzeptanz öffnet uns auf körperlicher Ebene. Die Anspannung im unteren Rücken löst sich, Verkrampfungen in den unteren Eingeweiden lockern sich.
Wir benötigen hier noch keine Hilfsmittel, nur die Akzeptanz des körperlichen IST-Zustands, du musst nichts können und nichts erreichen, sondern das, was du in diesem Moment mit deinem Körper kannst, ist richtig und gut. Wir praktizieren eine ruhige Yin Yogastunde, die wir mit einer kleinen Meditation zum Thema Akzeptanz abschließen. Yin Yoga sind statische Haltungen, die möglicherweise herausfordernd sein können, Dehnungsschmerz kann auftreten und auch können Gedanken hochploppen, das ist völlig normal und darf beobachtet und akzeptiert werden.
Ich führe dich behutsam dadurch.
• eine rutschfeste Yogamatte
• eine Decke
• bequeme Kleidung
• einen Raum in dem du ungestört bist
• optional kannst du deine eigene Musik im Hintergrund abspielen
Weitere Informationen zum Kurs findest du immer im Kurskompass.
Der Name Zahra bedeutet strahlende Blume.
Zahra wollte ihr Leben lang immer das sein: Ein Mensch, der strahlt und in dessen Nähe andere Menschen sich wohlfühlen. Yoga und Ayurveda wurden ihr durch ihren indischen Vater in die Wiege gelegt. Über viele unterschiedliche Wege vom Dorf Hollern-Twielenfleth über Berlin und Hamburg zog es sie mit ihren zwei Söhnen, die inzwischen 13 und 15 sind, zurück in ihre Geburtsstadt Stade.
Der Name Zahra bedeutet strahlende Blume.
Zahra wollte ihr Leben lang immer das sein: Ein Mensch, der strahlt und in dessen Nähe andere Menschen sich wohlfühlen. Yoga und Ayurveda wurden ihr durch ihren indischen Vater in die Wiege gelegt. Über viele unterschiedliche Wege vom Dorf Hollern-Twielenfleth über Berlin und Hamburg zog es sie mit ihren zwei Söhnen, die inzwischen 13 und 15 sind, zurück in ihre Geburtsstadt Stade.
Es ist, als würde die Welt danach rufen: diese besondere, kraftvolle weibliche Energie. Wir brauchen sie – überall. In unseren Familien, in Gemeinschaften, in der Wirtschaft, in jedem Team. An jedem Ort des Lebens, an dem Entscheidungen getroffen und Herzen berührt werden, sind Königinnen* gefragt.